
Schöne Frau
28. November 2014
Mode zum Träumen
2. Dezember 2014Die Geschichte der Piercings reicht schon einige Zeit weit zurück, denn schon seit langem schmücken sich Naturvölker in anderen Ländern mit Gegenständen, die sie durch ihre Haut stechen. Das Piercing wie wir es kennen kommt ursprünglich aus den USA und es dauerte einige Jahre, bis es sich auch in Deutschland wirklich durchsetzen konnte. Erst einmal galt es lange Zeit als Punker Schmuck und später sah man vor allem auch solche Menschen mit Piercings die mit Gothik oder Rocker Szene in Verbindung standen aber auch Sträflinge waren dafür bekannt sich auf diese Art und Weise zu schmücken. Nicht umsonst hatten Piercings zu Anfang einen etwas schwierigen Stand, besonders wenn sich Menschen, die in keine dieser Kategorien passten auf diese Art und Weise schmückten. Mit der Zeit begannen auch bekannte Persönlichkeiten und Stars diesen Schmuck zu tragen und ab da gab es für die Jugend natürlich kein Halten mehr.
Inzwischen hat fast schon jeder Jugendliche ein Piercing in irgendeiner Form, und wenn es nur ein Ohrring ist. Auch die älteren Generationen sind inzwischen nicht mehr ganz so strikt gegen diese Form des Körperkultes und zum Teil tragen sie auch selbst Body Piercings, besonders Nasenpiercings sieht man auch in den älteren Generationen sehr oft, nicht zu sprechen von Ohrringen, die inzwischen schon als ganz normaler Schmuck gelten und zum Teil schon bei Säuglingen gestochen werden. Piercings haben zwar ein bisschen länger gebraucht als manche andere Modeerscheinungen, aber inzwischen sind sie aus der Gesellschaft nicht mehr weg zu denken.